Das zweite Land meiner Reise war Tansania. Ich bin ganz im Südwesten über die malawisch-tansanische Grenze und habe dort einen Tag in und um Mbeya verbracht. Anschließend ging es mit dem Zug von Mbeya etwa 1000 km in gut 24 Stunden in die Metropole und Hauptstadt Dar es Salaam direkt am Indischen Ozean. Mit etwa 6 Mio. Einwohnern, einer großen Vielfalt an Kulturen und wirtschaftlicher Bedeutung ist Dar es Salaam wirklich eine pulsierende und lebendige Stadt. Mir hat es dort wahnsinnig gut gefallen!
Als letzter Stopp habe ich noch 5 Tage auf der Insel Sansibar verbracht. Auch das war insgesamt eine coole Erfahrung, obgleich ich auf den Tourismus bezogen auch einige Probleme sehe. Dazu vielleicht in einem anderen Artikel einmal mehr. Der Strand und das Wasser sind aber in jedem Fall beeindruckend schön.
Mittlerweile bin ich schon wieder zurück in Gisenyi und wurde dort sehr herzlich von meinen Freunden empfangen.
Alles in allem eine tolle Zeit, in der ich unglaublich viel Neues kennengelernt habe.
Hinzu kommt, dass es eine andere Art des Erlebens war als auf europäischen Reisen. Ich habe viele Dinge, teilweise auch eigene Handlungen, in Frage gestellt, viele Dinge haben mir die Augen geöffnet und ich werde sicherlich noch lange Zeit darüber nachdenken.
In nächster Zeit werde ich mein Projekt und meine Arbeit mal intensiver vorstellen, sofern ich die Zeit dafür finde. Bis dahin liebe Grüße!
Ngozi Crater Lake bei Mbeya
Regen im Regenwald
7 Stunden Warten auf den Zug
TAZARA (Tanzania Zambia Railway)
Fischmarkt in Dar es Salaam
Tuk Tuk - dreirädrige kleine Flitzer bzw. Taxis
Kitenge - der traditionelle Stoff, den es in allen Ländern hier gibt. Er wird von Frauen als Tuch um die Hüfte, als Kopftuch, für Kleider, Hemden und Vieles mehr genutzt und ist allgemein sehr präsent. Es gibt Kitenge in allen erdenklichen Mustern und Farben.
Kariakoo - ein riesiger Markt, der sich über ein ganzes Stadtviertel verteilt
am nördlichsten Punkt von Sansibar
Wanderung am Indischen Ozean
Mein Hostel in Süden Sansibars
Mangrovenwald
Carrom - ein billiardähnliches Spiel, dass ich mehrere Abende zusammen mit den einheimischen Kindern auf der Straße gespielt habe
Schnorcheln in der Blue Lagoon, Sansibar
In einer anderen Bucht gab es tellergroße Seesterne in allen Farben