mein arbeitsplatz

Back

Sorry, langer Text! Wenn euch aber wirklich interessiert, wo ich da eigentlich arbeite, lohnt es sich hoffentlich ;)
Auch wenn ich bisher wenige arbeitsbezogene Artikel geschrieben habe, macht es definitiv den größten Teil meiner Zeit in Ruanda aus. Ich bin über 40 Stunden pro Woche von Montag bis Samstag Mittag bei VJN und arbeite dort in vielen verschieden Aktivitäten.

Die Organisation heißt Vision Jeunesse Nouvelle und wurde 2002 von Bruder Gabriel LAUZON gegründet. Wir sind insgesamt etwa 60 Mitarbeiter, die sich die verschiedenen Abteilungen (Départements) verteilen.

Neben den Départements Finanzen und allgemeine Dienstleistungen gibt es vier Hauptabteilungen:

  1. Sport, Kunst und Kultur (Sports, Art and Culture)
    Dies ist die größte und bekannteste Abteilung von VJN. Wir haben Sportmannschaften, die sehr hochklassig spielen und das auch professionell machen. Beispielsweise spielt die Fußballmannschaft in der zweiten ruandischen Liga und die Schwimmer sind auf nationalem Niveau unter den Besten. Es gibt ein unglaublich breites Sportangebot: Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Akrobatik, traditioneller und moderner Tanz, Schwimmen sind nur einige davon.
    Darüberhinaus haben wir eine Theatergruppe, eine Band, ein Studio und so weiter.    

        
  2. Friedensarbeit (Peace Building)
    Peace Building ist die neueste Abteilung, die gerade aber sehr schnell wächst und immer wichtiger wird. Das Feld ist relativ groß.
    Im Kurzen sind wir als VJN Teil mehrerer großer Projekte wie dem EU-Projekt (Great Lakes Youth Network for Dialogue and Peace), dem Interpeace-Projekt oder in Zusammenarbeit mit der GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit).
    Dazu gehört beispielsweise das EU-Projekt, dass Jugendinitiativen in 5 der Länder der Großen Seen (Uganda, Tansania, Burundi, Demokratische Republik Kongo und Ruanda) unterstützt. Das Interpeace-Projekt betreut unter Anderem eine Gruppe junger Menschen und bildet sie in Workshops und Tagungen in Aspekten wie Konfliktlösung und Friedenschaffung aus. Es gibt insgesamt also ganz viele verschiedene Aspekte und Ansätze, die im Endeffekt ein sehr     ähnliches Ziel haben: Frieden.

        
  3. Bildung (Education)
    Hier haben wir einerseits ein Ausbildungszentrum, wo Schüler nach der Schule die Berufe Schneider, Frisör/Hairstylist, Fenster-/Stahlbauer und Automechaniker erlernen. Für einen Teil der Schüler werden die Schulgebühren übernommen. Außerdem gibt es mehr als 25 Alphabetisierungszentren, die in sehr ländlichen Regionen sind. Dort wird Menschen lesen und schreiben beigebracht, die nicht zur Schule gehen konnten.

        
  4. Stärkung der Wirtschaft (Economic Strengthening)
    Auch dieses Department wächst gerade. Ein neues Projekt hilft Schülern, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, bei der Suche von Praktika und unterstützt sie dann durch Versicherungen und finanzielle Mittel während dieser Praktika. Seit langem gibt es zusätzlich ein Minikreditsystem. Jeden Donnerstag kommen die Teilnehmer zusammen, jeder gibt einen beliebigen Betrag in den Topf und schlussendlich können einzelne kleine Kredite erhalten und die Menschen sind im Krankheitsfall besser abgesichert.    


Seit wenigen Wochen entwickelt sich auf eine Abteilung Gesundheit, aber das dauert noch einige Zeit.
Insgesamt wächst VJN wirklich an allen Enden und für Tabea und mich als Freiwillige ist das ein großes Privileg: Durch die Größe und die Vielfalt der Aktivitäten haben wir unglaublich viele verschiedene Eindrücke und Möglichkeiten, uns einzubringen. Während ich von Projekten anderer weltwärts-Freiwilliger oft nicht überzeugt bin, halte ich Vision Jeunesse Nouvelle nach wie vor für die perfekte Partnerorganisation.
Ich fühle mich bei der Arbeit und unter den Kollegen und Kolleginnen unglaublich wohl und gehe eigentlich fast jeden Tag gerne zur Arbeit. Zugegeben – Samstag morgens um 8 Uhr ist manchmal hart ;)

Bis dann!

Das Centre Culturel

die Peace Hall - Saal für Mitarbeitermeetings und andere Veranstaltungen

die Sporthalle

Die zweite Tür ist unser Büro. Das ist relativ abgelegen, weshalb wir teilweise an anderen Orten arbeiten, aber insgesamt ist ein eigener Raum doch sehr praktisch

Blick aufs Zentrum von der Straße

Das Ausbildungszentrum "VTC Rugerero" im Nebenort

Fußballtraining der VJN Academy

Traditioneller Tanz

Arbeit in der Grundschule St. Jean Paul ll

Noel des enfants

Regional Multi-Stakeholder Conference des EU-Projekts in Kigali