meinen Freiwilligendienst unterstützen

Back

Sehr cool, dass ihr es bis hierher geschafft habt! Wie im Beitrag zu weltwärts bereits geschrieben, ist mein Freiwilligendienst Teil des weltwärts-Programms. Dieses wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und trägt den Großteil der Kosten. Im Gegensatz zu anderen Organisationen bin ich bei Misereor nicht verpflichtet, einen Betrag x aufzubringen. 

Ich fühle mich seit Anfang an bei Misereor enorm gut aufgehoben und unterstützt. Sei es durch Seminare, bürokratische Hilfen oder die ständige Möglichkeit, Fragen zu stellen und auf ein offenes Ohr und erfahrene Menschen zu stoßen. Auch ich hatte anfangs manche Dinge, bei denen ich mir unsicher war, vor denen ich viel Respekt hatte, oder mir vielleicht auch Sorgen gemacht habe.
Nach den ganzen Vorbereitungen fühle ich mich aber jetzt sehr gut für mein Jahr in Ruanda gewappnet. Das verdanke ich zu einem ganz großen Teil Misereor und dafür möchte ich mich bedanken.
Deshalb möchte ich in diesem Zuge darauf aufmerksam machen, dass ich mich sehr darüber freuen würde, wenn ihr euch vorstellen könnt, Misereor zu spenden.

Hinzu kommt, dass ihr mit einer Spende nicht nur mir ermöglicht, etwas zurückzugeben, sondern vor allem Menschen in den von Misereor begleiteten und geförderten Projekten unterstützt.
Das klingt jetzt vielleicht etwas plakativ, ist aber logisch: Mit jeder Spende, die ich aquirieren kann, muss weniger Geld aus dem Topf von Misereor zur Unterstützung von Projekten für meinen Freiwilligendienst in Anspruch genommen werden.

Das Geld von Misereor kann dann beispielsweise Menschen in Pakistan nach den verheerenden Überschwemmungen helfen.
Das ist jetzt gerade ein sehr aktuelles Beispiel: Dort wurde durch die Überschwemmungen tausenden von Menschen die Lebensgrundlage genommen. Partner von Misereor verteilen dort Lebensmittelpakete, Trinkwasser und andere essentielle Dinge. 

Wenn ihr euch vorstellen könnt, zu spenden, würde mich das wirklich freuen!
Hier geht es zum Spendenformular.

Falls ihr nach dem ganzen Lesen mal was anderes sehen wollt, geht es hier zu den Bildergalerien der Reisen, die ich in diesem Jahr gemacht habe: reisen 2022